Die inneren Kräfte stärken - Halt und Zuversicht durch sinnorientiertes Denken und Handeln 25.04. - 27.04.2025 (Fr – So) / 18:00 – 13:00 Uhr Es braucht Halt und Zuversicht, um in den Anforderungen und Stressbelastungen des Alltags nicht unterzugehen. Um das zu verhindern ist es wichtig, die inneren Kräfte zu stärken, damit Kopf, Herz und […]
Ausbildung – Teil 2 - Salutogene BeraterIn und KommunikatorIn 02.05. -04.05. 2025 (Fr - So) / 15.00 – 13.30 Uhr Ziele In der Basisausbildung kannst du lernen, eine Orientierung auf attraktive Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Das führt zu einer konsequent salutogenetischen Orientierung in deiner alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation. Die Salutogene Kommunikation basiert […]
„Du gibst meinen Schritten weiten Raum“ 24.05. – 25.05.2025 (Sa - So) / 14:00 – 16:00 Uhr Ganzheitliche Fußerfahrungen mit Bewegung, Massage, Entspannung Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben - unsere Füße verbinden uns mit der, Erde, - unser Fuß ist ein Wunderwerk, auf dem wir stehen, gehen, rennen, wir unseren Standpunk haben, […]
“Wieder neu sehen lernen...” 20.06. - 22.06.2025 (Fr - So) / 18.00 – 13.00 Uhr Mit dem Bibliodrama in einen Bibeltext eintauchen Im Bibliodrama begegnen uns biblische Texte ganz neu. Die eigene Situation spie- gelt sich in den Worten aus dem Bibeltext, die uns besonders positiv oder negativ berühren. Mit einem "Vier-Ecken-Spiel" nähern wir uns […]
„Der Rücken – Aufrichtigkeit und Zurückhaltung“ 28.06. – 29.06.2025 (Sa - So) / 14:00 – 16:00 Uhr Ganzheitliche Rückenerfahrung mit Bewegung, Massage, Entspannung Unser Rücken ist eine komplexe Struktur, die aus Knochen, Knorpeln, Bändern, Muskeln und Nerven besteht. Die Wirbelsäule besteht aus Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und die Lendenwirbelsäule sowie dem Kreuzbein und dem Steißbein. Sie […]
Sommertage für Herz und Seele 11.07. – 13.07.2025 (Fr - So) / 18:00 – 13:00 Uhr An diesen besinnlich-erholsamen Sommertagen wollen wir uns in unserem schönen Kloster einmal Zeit nehmen für Wesentliches im Leben. Einfach einmal los-lassen, es für eine Weile gut sein lassen, um neue Kraft für den Alltag zu tanken. Ausgehend von den […]
Ausbildung – Teil 3 - Salutogene BeraterIn und KommunikatorIn 18.07. - 20.07. 2025 (Fr - So) / 15.00 – 13.30 Uhr Ziele In der Basisausbildung kannst du lernen, eine Orientierung auf attraktive Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Das führt zu einer konsequent salutogenetischen Orientierung in deiner alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation. Die Salutogene Kommunikation […]
„Brennen – nicht ausbrennen“ 18.07. – 20.07.2025 (Fr - So) / 17:00 – 14:00 Uhr – Geistliche, psychologische und praktische Hintergründe und Übungen zur Vermeidung von Erschöpfungszuständen – Viele erleben ihre Belastungsgrenzen immer intensiver oder leiden an einer Erschöpfungsdepression oder anderen seelischen Belastungen durch Überforderung. Oft erleben sie im Alltag so etwas wie einen inneren […]
„Innehalten vor Gott“ 10.08. – 17.08.2025 (So-So) / 18:00 – 13:00 Uhr Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern die theologische Aussage steht im Vordergrund. Ikonenmalen kann jeder lernen. Dazu braucht man keinerlei kreative Vorerfahrung, sondern in erster Linie viel […]
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 10.10. – 12.10.2025 (Fr - So) / 17:00 – 13:00 Uhr Entdecken Sie innere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als wertvolle Res-source! Wir laden herzlich ein, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen und versteckte, inneren Schätzen auf die Spur zu kommen. Gemeinsam werden wir Gedanken, Gefühle, innere […]
„Ich bin so und Du bist ganz anders – ist das okay?“ 10.10. - 12.10.2025 (Fr - So) / 18.00 – 13.00 Uhr Das Wort Enneagramm kommt aus dem Griechischen: „Ennea“ steht für die Zahl Neun und „Gramma“ für Punkt oder Buchstabe. Es ist eine Persönlichkeitstypologie, die neun Grund-Verhaltensmuster beschreibt – in so klarer Weise, […]
Zufrieden älter werden 31.10. – 02.11.2025 (Fr - So) / 17:30 – 13:00 Uhr Es gibt nicht „das Alter“. Es ist eine Frage der Einstellung, ob wir milde oder mürrisch altern, zuversichtlich oder betrübt. Umgehen lässt sich das Älterwerden nicht; entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Die Bibel rät zu einem „weisen Herz'“; denn verhärtet […]