|
|
|
|
|
Bildungsforum Kloster Untermarchtal
|
|
|
|
Wann haben wir Zeit, wirklich wesentlich zu werden?
|
Oft sind wir doch gezwungen, an der Oberfläche zu bleiben, damit wir mit anderen kompatibel sind. Wer in die Tiefe geht, entdeckt oft Dinge, die nicht zum allgemeinen Lebensgefühl passen. Dabei müssten wir uns doch im Kern am ähnlichsten sein.
|
Sind wir nicht alle Geschöpfe Gottes und ist dieser göttliche Kern nicht unser kleinster gemeinsamer Nenner? Würde es sich nicht lohnen, diesen Kern freizulegen, um dann miteinander zu wachsen?
|
Vielleicht ist gerade die Fastenzeit eine Zeit, um wesentlich zu werden, den Kern unseres Daseins zu finden.
|
Wir wünschen ihnen dabei viel Segen!
|
Ihre Untermarchtaler Schwestern und die Mitarbeiter:innen des Bildungsforum
|
|
|
|
|
- auf dem Weg des Friedens“
|
2025 findet turnusmäßig das von Papst Franziskus ausgerufene "Heilige Jahr" statt. Das Dikasterium (Behörde in Rom) für das geweihte Leben hat das Thema des Papstes für das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ aufgegriffen und das Wort Hoffnung mit dem Wort Frieden verbunden. Dazu wurden drei Leitgedanken formuliert, die auch für uns in diesem Jahr als Leitgedanken dienen sollen.
|
- Einsatz für die ‚Geringsten‘ – auf den Schrei der Armen zu hören
- Sorge um und Bewahrung der Schöpfung - Umweltschutz
- Weltumspannende Geschwisterlichkeit - Solidarität"
In diesem Jahr wird der Friedensweg in Untermarchtal 10 Jahre alt. Wir wollen uns innerlich und ganz real, als Pilger:innen der Hoffnung, auf den Weg machen und Frieden suchen, schaffen, halten, stiften, wählen …
|
|
|
|
|
...auf dem Weg des Friedens
|
versöhnend unterwegs zu sein, Gottes Barmherzigkeit allen Menschen, denen ich begegne, erfahrbar zu machen, im zuhören, begleiten, da sein, Anteil nehmend und gemeinsam die Spuren der Liebe Gottes zu entdecken. Es bringt inneren Frieden und Zufriedenheit, für mich und für andere und manchmal hilft es auch, eine neue Sicht- und Umgangsweise mit den Schwierigkeiten des Lebens zu finden.
|
|
|
|
|
Josefswallfahrt 19.03.2025
|
Josef und Josef – Stammväter mit Visionen / Männer mit Geschichte
Ein Tag für alle, die den Namen des hl. Josef tragen, sich mit ihm verbunden fühlen, ihn verehren oder einfach mitgehen wollen zur Josefskapelle nach Kirchen.
|
Beginn mit der Eucharistiefeier um 7:30 Uhr in der Vinzenzkirche mit Spiritual Udo Hermann und einem Impuls des evang. Pfarrer Rainer Brandt. Anschließend Frühstück im Bildungsforum und Fußwallfahrt zur Josefskapelle nach Kirchen zur Josefs-Andacht. Rückfahrt mit dem Bus nach Untermarchtal zum Mittagessen im Bildungsforum.
|
Kosten für Frühstück, Mittagessen und Bus: 26,00 €
|
|
|
|
|
Kloster erleben und Klosterleben
|
Den Reichtum des Schweigens entdecken
|
Gespräche über Gott und die Welt
|
… auf dem Weg des Friedens!
|
Berufen als Barmherzige Schwester,
|
berufen als Friedenbringerin?
|
In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen zum Gebet um Frieden ein
|
Wege zur Mitte – Wege zu Gott
|
Wir lassen die Töne tanzen
|
Offenes Singen von neuen geistlichen Liedern
|
Beichtgelegenheit in der Vinzenzkirche
|
|
|
|
|
Wahr! Wirklich wahr!
An 5 Sonntagen in der Fastenzeit, sind Sie eingeladen, sich auf den Weg zu machen. Auf den Weg, mehr „WAHR“ zu entdecken. Mit Texten aus dem Lukasevangelium, wollen wir uns in der Form der Lectio Divina und mit biblischen Erzählfiguren, meditativ dem Leben, dem Tod und der Auferstehung Jesu nähern und seiner nie endenden Liebe.
|
in der Vinzenzkirche Untermarchtal
|
|
|
|
|
Unsere Kurse im März, April und Mai
|
… weil jede und jeder etwas zu sagen hat Bibliolog mit Erzählfiguren
|
In der Mitte neue Kraft schöpfen
|
„Freut euch und trinkt euch satt an der Quelle göttlicher Tröstung“ vgl. Jesaja 66, 10-11 10.04 – 17.04.2025
|
Raus aus dem Alltag – rein ins Leben Mittendrin – Kar- und Ostertage 16.04 –
|
Trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Lukas 24,36
|
Die inneren Kräfte stärken - Halt und Zuversicht durch sinnorientiertes Denken und Handeln
|
Spirituelle Tage für Großeltern zur Stärkung der Glaubensfreude
|
„Bei Gott bin ich geborgen“
|
"Lass dich vom Pfingstgeist bewegen!"
|
„Du gibst meinen Schritten weiten Raum“
|
Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich.
|
Wir sind längst unterwegs... ... als Einzelne ... als Paar ... als Familie
|
Überraschungspaket Sommer 2025
|
|
|
|
|
Vinzenz zieht den Kreis nie zu klein
Das Wort Mission hat sehr verschiedene Klangfarben, je nachdem welche Ohren es hören und wer es in den Mund nimmt. Vinzenz von Paul und die von ihm gegründete Gemeinschaft haben eine Mission, einen Auftrag, schon seit 400 Jahren. Aus diesem Anlass schauen wir mit unseren heutigen Augen auf den Kern dessen, was Vinzenz von Paul wichtig war und finden ermutigende Spuren, wie sich diese Mission in der Gegenwart erneuert.- Es erwarten Sie Fachvorträge, Textarbeit und Zeit für Begegnung. Weitere Informationen
|
|
|
|
|
Stellenangebote
In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt. Die Ordensgemeinschaft ist zugleich Gesellschafter von drei gemeinnützigen GmbHs in Deutschland mit rund 6500 Mitarbeitenden in über 40 Einrichtungen.
|
|
|
|
|
Sternwallfahrt und Jugendtag 2025
Jährlich am Sonntag nach Pfingsten findet der Jugendtag statt. Aus allen Richtungen machen sich einige Tage davor Jugendliche und junge Erwachsene zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg, um mit vielen jungen Menschen ein Fest des Glaubens zu feiern. Im Januar trafen sich junge und junggebliebene Menschen zum Vorbereiten. Nach diesem mega Vorbereitungstreffen für den Jugendtag 2025 sind wir topfit und voller Vorfreude. Denn das Treffen war unser Energy-Drink für die kommenden Vorbereitungen. Und Sie wissen: Safe the date: Jugendtag im Kloster Untermarchtal 14./15. Juni
|
Und wie immer findet davor, ab dem 12.Juni, die Sternwallfahrt statt.
|
|
|
|
|
Möchten Sie
unsere Arbeit unterstützen?
Unsere Arbeit soll dazu beitragen, dass wir in unserem geistlichen Zentrum die vinzentinische Spiritualität erfahrbar machen können für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Frauen und Männer. Das Kloster Untermarchtal will Raum und Möglichkeiten bieten, dem Leben, den Menschen und Gott auf die Spur zu kommen und begleitet, sich den Anforderungen und Zeichen der Zeit zu stellen.
|
Wenn Sie an dem Netzwerk der Unterstützung mitknüpfen wollen, freuen wir uns sehr. Gerne lassen wir Ihnen Informationen zu unseren Projekten zukommen.
|
Bitte wenden Sie sich an Schwester Marzella Krieg,
|
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kursarbeit unterstützen:
|
Stichwort „Geistliches Zentrum“
|
Sparkasse Ulm IBAN • DE91 6305 0000 0021 0381 16 • BIC SOLADES1ULM
|
|
|
|
|
Wir freuen uns auf Sie!
Sie suchen Erholung und Orientierung?
|
Allein oder mit Freunden oder ihrer Familie?
|
Dann tauchen Sie ein in unsere klösterliche Atmosphäre, in die Ruhe von Haus und Garten und schöpfen Sie bei uns Kraft für Ihren Alltag. Ob im Urlaub, bei einem Kurs, in einer begleiteten Auszeit oder bei Exerzitien, Gott und wir sind für Sie da.
|
Unser Kursprogramm ist auch in diesem Jahr sehr vielfältig. Au dieser Homepage finden Sie alle Veranstaltungen und zum downloaden ist hier unser Kursangebot für das Jahr 2025
|
|
|
|
|
Mach uns mutig und stark, Gott,
|
wenn Ungerechtigkeit geschieht.
|
und hast uns als dein Ebenbild geschaffen.
|
Gib Du uns Ehrfurcht voreinander
|
lass uns solidarisch mit allen Menschen leben.
|
Lass uns entschieden denen zur Seite stehen,
|
nicht als gleichwertig angesehen wird.
|
Gib uns Worte in den Mund,
|
der Menschenverachtung zu widersprechen. Gib uns deinen Heiligen Geist,
|
der uns Frieden und Freude
|
im Mit- und Füreinander schenkt.
|
|
|
|
|
|
|