26.09.2023 Synode – von griechisch „synodos“ – heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodalen Weg“. In Rom wurde 2021mit dem „synodalen Prozess“ ein weltweites Projekt gestartet. Wir wollen über die Themen, Fragen und Ergebnisse des synodalen Weges und des synodalen […]
10.10. (Di) „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen der […]
Wege zur Mitte – Wege zu Gott 18.10.2023 (Mi) / 20:00 - 21:30 Uhr Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Tanzen ist Freude am Leben. Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten, Ruhe in fließenden Bewegungen. […]
19.10.2023 „WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Glauben und unser Leben zum Ausdruck bringen, ist herzlich eingeladen, die lockere Runde mit seiner Stimme oder einem mitgebrachten Instrument zu bereichern. 19.10. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Leitung: Sr. Tabea Meßmer, […]
24.10.2023 (Di) „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen der […]
31.10.2023 Synode – von griechisch „synodos“ – heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodalen Weg“. In Rom wurde 2021mit dem „synodalen Prozess“ ein weltweites Projekt gestartet. Wir wollen über die Themen, Fragen und Ergebnisse des synodalen Weges und des synodalen […]
07.11. (Di) „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen der […]
14.11.2023 Gott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Einladung, eine Sichtweise für sein Leben zu entwickeln, Gottes Gegenwart zu entdecken und nach Wegen zu suchen, diese Botschaft im Alltag umzusetzen. In der Methode „Bibel teilen“, […]
Wege zur Mitte – Wege zu Gott 15.11.2023 (Mi) / 20:00 - 21:30 Uhr Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Tanzen ist Freude am Leben. Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten, Ruhe in fließenden Bewegungen. […]
21.11.2023 (Di) „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen der […]
28.11.2023 Synode – von griechisch „synodos“ – heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodalen Weg“. In Rom wurde 2021mit dem „synodalen Prozess“ ein weltweites Projekt gestartet. Wir wollen über die Themen, Fragen und Ergebnisse des synodalen Weges und des synodalen […]
Meditationsabend „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ 05.12. (Di) Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen […]