• Instagram
  • Youtube
Bildungsforum Untermarchtal
  • Exerzitien und Angebote
  • Ihre Veranstaltungen und Tagungen
  • Unser Haus
    • Tagungsräume
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Angebote am Ort
  • Kloster
  • Suche
  • Menü Menü

„Der Verstorbene in mir“

08.11. – 10.11.2024 (Fr – So) / 17:00 – 14:00 Uhr

Das Seminar bietet Einzelnen und Paaren, die den Tod eines nahestehenden Menschen als überwältigend oder traumatisierend erlebt haben, einen neuen Weg der inneren Trauerbewältigung. Oft bleibt nach dem Verlust eine Art innerer Konflikt zurück, der durch verschiedene Ego-States (innere Anteile) ausgedrückt wird. Diese können als sehr fern oder überwältigend nahe empfunden werden und häufig bleiben auch starke Gefühle wie Schuld, Scham oder Wut zurück. Der Verstorbene kann dabei zum idealisierten Übermenschen oder zur erdrückenden Über-macht werden, was zu einer zwiespältigen Beziehung führt.
Durch unser Seminar möchten wir Ihnen helfen, den Verstorbenen neu wahrzunehmen und eine belastende innere Beziehung in eine positive und heilsame umzuwandeln. Dabei nutzen wir Methoden einer speziellen Ego-State-Arbeit, hilfreiche innere Bilder sowie Ansätze einer ressourcenorientierten Psychotherapie und Seelsorge. Unser Ziel ist es, dem Verstorbenen einen guten Platz in Ihrem Leben zu geben, an dem er weder verdrängt noch allzu störend in den Alltag eingreift.
Bitte beachten Sie, dass bei Vorliegen von psychischen Störungen oder starken inneren Belastungen eine Teilnahme vorher abgeklärt werden sollte
Homepage: hoffnungsfokus.de

I-11-08-2024 Ein neuer Weg der inneren Trauerbewältigung
„Der Verstorbene in mir“
08.11. – 10.11.2024 (Fr – So) / 17:00 – 14:00 Uhr

Leitung:
Beate Beyer, Kath. Dipl. Religionspädagogin (FH), Eigene Praxis für Psychotherapie (HeilPrG)
Jörg Beyer, ev. Dipl. Theologe, Eigene Praxis für Psychotherapie (HeilPrG)

Kursgebühr: 126,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 133,70 €
EZ / WC / DU: 151,30 €
St. Maria EZ / DU / WC: 171,10 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 135,70 €

Buchung der Veranstaltung

    Beitragsarchiv

    • Juli 2023 (1)
    • September 2022 (3)

    Kontakt

    Bildungsforum Kloster Untermarchtal

    Margarita-Linder-Straße 8
    89617 Untermarchtal

    07393 30-250

    bildungsforum@untermarchtal.de

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Informationen zu Veranstaltungen, geistlichen Impulse und Berichten aus dem Leben der Schwestern in Untermarchtal.
    Datenschutz *

    Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Newsletter-Abonnement zu bestätigen. Vielen Dank.

    Schnelleinstieg

    • Aktuelles
    • Prävention
    • Gottesdienste
    • Stellenangebote
    © Bildungsforum Kloster Untermarchtal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen