Wir sind längst unterwegs... ... als Einzelne ... als Paar ... als Familie Samstag, 5. Juli 2025 Beginn: 11.00 Uhr Wir sind längst unterwegs... ... als Einzelne ... als Paar ... als Familie Wir reflektieren unser Unterwegssein und erhalten neue Impulse für unseren weiteren Weg Samstag, 5. Juli 2025 / 11:00 Uhr - ca. 16:00 […]
Bibel teilen Gott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Einladung, eine Sichtweise für sein Leben zu entwickeln, Gottes Gegenwart zu entdecken und nach Wegen zu suchen, diese Botschaft im Alltag umzusetzen. In der Methode „Bibel […]
Sommertage für Herz und Seele 11.07. – 13.07.2025 (Fr - So) / 18:00 – 13:00 Uhr An diesen besinnlich-erholsamen Sommertagen wollen wir uns in unserem schönen Kloster einmal Zeit nehmen für Wesentliches im Leben. Einfach einmal los-lassen, es für eine Weile gut sein lassen, um neue Kraft für den Alltag zu tanken. Ausgehend von den […]
Meditationsabend Dienstag im Kloster „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, […]
„Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“ Psalm 131,2 17.07 – 20.07.2025 (Do - So) / 10:00 – 13:00 Uhr In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich einen Weg zu Gott zu entdecken. Diese Tage versuchen Mut zu machen, später einmal einen längeren Exerzitienweg zu wagen, Freude daran zu finden, […]
Ausbildung – Teil 3 - Salutogene BeraterIn und KommunikatorIn 18.07. - 20.07. 2025 (Fr - So) / 15.00 – 13.30 Uhr Ziele In der Basisausbildung kannst du lernen, eine Orientierung auf attraktive Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Das führt zu einer konsequent salutogenetischen Orientierung in deiner alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation. Die Salutogene Kommunikation […]
„Brennen – nicht ausbrennen“ 18.07. – 20.07.2025 (Fr - So) / 17:00 – 14:00 Uhr – Geistliche, psychologische und praktische Hintergründe und Übungen zur Vermeidung von Erschöpfungszuständen – Viele erleben ihre Belastungsgrenzen immer intensiver oder leiden an einer Erschöpfungsdepression oder anderen seelischen Belastungen durch Überforderung. Oft erleben sie im Alltag so etwas wie einen inneren […]
"tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" 18.07. – 20.07.2025 (Fr - So) / 18:00 - 13:00 Uhr Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich ganzheitlich ausdrücken im Gebet ist ein Bedürfnis vieler Menschen. An diesem Wochenende wollen wir die Fülle des Sommers tanzen: […]
„Pilger der Hoffnung - auf dem Weg des Friedens“ Dienstags im Kloster Gespräche über Gott und die Welt Das Jahr 2025 hat Papst Franziskus als „Heiliges Jahr“ ausgerufen. Das Dikasterium (Behörde in Rom) für das geweihte Leben hat das Thema des Papstes für das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ aufgegriffen und das Wort Hoffnung mit […]
Nimm dir Zeit und verweile 31.07. – 03.08.2025 (Do - So) / 18:00 – 13:00 Uhr Zum Beginn der Sommerferien laden wir Sie zum Verweilen ein. Elemente: biblische Impulse, Meditation, Kreatives, Singen, Tanzen und Gemeinschaft erleben, … Möglichkeit zur Teilnahme an den Gebetszeiten der Schwestern, Zeit für sich, zum Genießen, Wandern. Die Nachmittage stehen zur […]
Raus aus dem Alltag – rein ins Leben Mitten im Jahr 06.08. – 10.08.2025 (Mi - So) / 17:00 – 14:00 Uhr Mitleben ist ein Angebot für junge Frauen von 18 bis 40 Jahren, die unser Leben als Vinzentinerinnen kennenlernen wollen, die einmal ins Klosterleben rein-schnuppern möchten und eine Zeit lang mit uns beten, arbeiten, […]
„Innehalten vor Gott“ 10.08. – 17.08.2025 (So-So) / 18:00 – 13:00 Uhr Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern die theologische Aussage steht im Vordergrund. Ikonenmalen kann jeder lernen. Dazu braucht man keinerlei kreative Vorerfahrung, sondern in erster Linie viel […]