• Instagram
  • Youtube
Bildungsforum Untermarchtal
  • Exerzitien und Angebote
  • Ihre Veranstaltungen und Tagungen
  • Unser Haus
    • Tagungsräume
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Angebote am Ort
  • Kloster
  • Suche
  • Menü Menü

„Brennen – nicht ausbrennen“

18.07. – 20.07.2025 (Fr – So) / 17:00 – 14:00 Uhr

– Geistliche, psychologische und praktische Hintergründe und Übungen zur Vermeidung von Erschöpfungszuständen –
Viele erleben ihre Belastungsgrenzen immer intensiver oder leiden an einer Erschöpfungsdepression oder anderen seelischen Belastungen durch Überforderung. Oft erleben sie im Alltag so etwas wie einen inneren Antreiber, wie einen wütenden oder resignierten inneren Anteil oder wie ein verzweifeltes inneres Kind. Das Seminar möchte Verständnis für diese Antreiber wecken, damit sie sich verändern können und von einer Belastung zur Chance werden. Dies schließt die Orientierung an der Gnade Gottes ganz bewusst mit ein. Der Gedanke: „Sei gnädig mit Dir selbst, denn Gott ist es auch“ kann so zu einem heilsamen Weg einladen. Die-se Entdeckungsreise für Männer, Frauen und Paare zwischen ungefähr 30 und 70 Jahren möchte dazu auch hilfreiches Hintergrundwissen aus Psychologie und Seelsorge vermitteln. Homepage: hoffnungsfokus.de
Elemente/Bausteine: Kognitive und imaginative Zugänge zur ressourcenorientierten Entdeckung innerer Anteile, Kennenlernen von Wegen der Konfliktverarbeitung Entdecken von tiefliegenden, positiven inneren Bildern Erlernen einer Methode zur Entspannung und Selbststabilisierung

I-07-18-2025 Seminar zur Vermeidung von Erschöpfungszuständen
„Brennen – nicht ausbrennen“
18.07. – 20.07.2025 (Fr – So) / 17:00 – 14:00 Uhr

Leitung:
Beate Beyer, Kath. Dipl. Religionspädagogin (FH), Eigene Praxis für Psychotherapie (HeilPrG)
Jörg Beyer, ev. Dipl. Theologe, Eigene Praxis für Psychotherapie (HeilPrG)

Kursgebühr: 130,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 137,80 €
EZ / WC / DU: 156,00 €
EZ / WC / DU St. Maria: 176,40 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 140,00 €

Buchung der Veranstaltung

    Captcha zum Spamschutz

    Beitragsarchiv

    • Juni 2025 (1)
    • März 2025 (1)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Mai 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • September 2022 (3)

    Kontakt

    Bildungsforum Kloster Untermarchtal

    Margarita-Linder-Straße 8
    89617 Untermarchtal

    07393 30-250

    bildungsforum@untermarchtal.de

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Informationen zu Veranstaltungen, geistlichen Impulse und Berichten aus dem Leben der Schwestern in Untermarchtal.
    Datenschutz *

    Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Newsletter-Abonnement zu bestätigen. Vielen Dank.

    Schnelleinstieg

    • Aktuelles
    • Prävention
    • Gottesdienste
    • Stellenangebote
    © Bildungsforum Kloster Untermarchtal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen