„Brennen – nicht ausbrennen“ 18.07. – 20.07.2025 (Fr - So) / 17:00 – 14:00 Uhr – Geistliche, psychologische und praktische Hintergründe und Übungen zur Vermeidung von Erschöpfungszuständen – Viele erleben ihre Belastungsgrenzen immer intensiver oder leiden an einer Erschöpfungsdepression oder anderen seelischen Belastungen durch Überforderung. Oft erleben sie im Alltag so etwas wie einen inneren […]
"tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" 18.07. – 20.07.2025 (Fr - So) / 18:00 - 13:00 Uhr Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich ganzheitlich ausdrücken im Gebet ist ein Bedürfnis vieler Menschen. An diesem Wochenende wollen wir die Fülle des Sommers tanzen: […]
„Pilger der Hoffnung - auf dem Weg des Friedens“ Dienstags im Kloster Gespräche über Gott und die Welt Das Jahr 2025 hat Papst Franziskus als „Heiliges Jahr“ ausgerufen. Das Dikasterium (Behörde in Rom) für das geweihte Leben hat das Thema des Papstes für das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ aufgegriffen und das Wort Hoffnung mit […]
Nimm dir Zeit und verweile 31.07. – 03.08.2025 (Do - So) / 18:00 – 13:00 Uhr Zum Beginn der Sommerferien laden wir Sie zum Verweilen ein. Elemente: biblische Impulse, Meditation, Kreatives, Singen, Tanzen und Gemeinschaft erleben, … Möglichkeit zur Teilnahme an den Gebetszeiten der Schwestern, Zeit für sich, zum Genießen, Wandern. Die Nachmittage stehen zur […]
Raus aus dem Alltag – rein ins Leben Mitten im Jahr 06.08. – 10.08.2025 (Mi - So) / 17:00 – 14:00 Uhr Mitleben ist ein Angebot für junge Frauen von 18 bis 40 Jahren, die unser Leben als Vinzentinerinnen kennenlernen wollen, die einmal ins Klosterleben rein-schnuppern möchten und eine Zeit lang mit uns beten, arbeiten, […]
„Innehalten vor Gott“ 10.08. – 17.08.2025 (So-So) / 18:00 – 13:00 Uhr Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern die theologische Aussage steht im Vordergrund. Ikonenmalen kann jeder lernen. Dazu braucht man keinerlei kreative Vorerfahrung, sondern in erster Linie viel […]
„Zukunft hat der Mensch des Friedens“ Psalm 37,37b 30.08. – 06.09.2025 (Sa - Sa) / 18:00 – 9:00 Uhr Exerzitien sind „geistliche Übungen”, die helfen können, mein Leben, meine Beziehung zu Gott, zu mir selber und zu meinen Mitmenschen zu ordnen und zu vertiefen. Es geht darum, das eigene Leben aus der Perspektive des Evangeliums […]
Wie ein Baum, gepflanzt am Wasser 01.09. – 03.09.2025 (Mo - Mi) / 10:00–16:00 Uhr Als Geschöpfe mit der Schöpfung tief verbunden, vollziehen sich Wachstum und Veränderungen in der Natur auch im menschlichen Leben: Bäume stehen symbolisch für die Verortung des Menschen im Dasein. Der Blick in die Natur mit ihrer Schönheit, Verletzlichkeit und (auch […]
Überraschungspaket Sommer 2025 04.09. - 08.09.2025 (Do - Mo) / 14:00 – 13:00 Uhr Wir laden euch ein, eine paar Tage im Kloster Untermarchtal zu verbringen. Wir werden kreativ sein, spielen, viel Zeit im Freien verbringen, das Klostergelände erkunden, Ausflüge machen, Gottesdienst feiern und vieles mehr. Ab Mai 2024 gibt es einen Flyer mit weiteren […]
„Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit, den Herrn zu suchen.“ Hosea 10, 12 06.09. - 10.09.2025 (Sa - Mi) / 18:00 – 13:00 Uhr Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit zum Einzelgespräch, durchgehendes Schweigen. Wandern etwa 10 bis 14 km pro Tag. Mitzubringen sind: Tagesrucksack, Trinkflasche, gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Schreibutensilien, […]
Meditationsabend Dienstag im Kloster „Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, […]
"Tanzend und Singend aus der Fülle des Sommers in die Fülle des Herbstes" 19.09. - 21.09.2025 (Fr - So) / 18:00 - 13:00 Uhr Tanzen und Singen sind ursprüngliche Ausdrucksformen des Gebets, die uns Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ansprechen und berühren. Herzliche Einladung an alle, die ein Wochenende aus dem Alltag aussteigen, gerne tanzen und singen […]