• Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Bildungsforum Untermarchtal
  • Exerzitien und Angebote
  • Ihre Veranstaltungen und Tagungen
  • Unser Haus
    • Tagungsräume
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Angebote am Ort
  • Kloster
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Die Mitte ist nicht immer das Ziel

– dieser Kurs ist abgesagt –

10.10. – 12.10.2025 (Fr – So) / 10:00 – 17:00 Uhr

Jeder Schuss gehört zu mir – vor allem die Schüsse, die daneben gehen.
Wir leben in einer Zeit, in der wir heute an einem Tag so viele Informationen Verarbeiten wie unsere Großeltern in einer Woche. Dieses Tempo erzeugt nicht nur in der Arbeitswelt einen nahezu unmenschlichen Leistungsdruck, sondern auch Fehler – und die erzeugen wiederum noch mehr Stress. So dreht sich die Spirale munter weiter.
Dazu will das intuitive Bogenschießen eine Alternative anbieten: Anstatt noch mehr zu wissen, geht es beim intuitiven Bogenschießen darum, den Kopf leer zu machen und den Körper wieder zu spüren. Zeit, Ruhe und Konzentration bilden den Rah-men, in dem jeder Schuss eine Einladung ist, wahrzunehmen, was gerade im Körper und in der Seele vor sich geht. Dass unser Verstand allerdings keine Konkurrenz, sondern der kongeniale Partner unserer Intuition ist, lässt sich gerade dann erleben, wenn beides miteinander in Verbindung gebracht wird. Diese Verbindung wollen und werden wir über das intuitive Bogenschießen neu erleben und dabei eine radikal ehrliche Rückmeldung von uns selbst bekommen. Beim Bogenschießen verrät uns unser Körper so unglaublich viel.
Und wenn ein Schuss daneben geht – kein Problem. Fehler sind erlaubt.
Es ist keine Vorerfahrung nötig. Auch die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Mitzubringen sind: Hallenschuhe, sportliche Kleidung (keine weiten Ärmel), Regenjacke, Sonnenschutz (Mütze, Sonnenbrille), leere Trinkflasche zum Befüllen, Papier und Stift für persönliche Notizen.
Elemente
• Grundlagen des Bogenschießens – Mit Pfeil und Bogen vertraut werden
• Spannungsaufbau – Mobilisierung von Energien, innere Sammlung
• Spannung halten – Stärkung der Muskulatur
• Zielorientierung – innere Orientierung, Selbstreflexion
• Spannung lösen – Loslassen üben als Weg zur mentalen Entspannung und Meditation
• Lehrvortrag, Praktische Übungen, Mediation, persönliches Reflektieren.

G-10-10-2025 Intuitives Bogenschießen
Die Mitte ist nicht immer das Ziel
10.10. – 12.10.2025 (Fr – So) / 10:00 – 17:00 Uhr


Leitung: Thomas Zörlein, Trainer, Coach, Mediator und passionierter Bogenschütze;
Thomas Knöller, Freier Theologe, Ritualbegleiter und Freizeit-Bogenschütze

Kursgebühr: 500,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 169,30 €
EZ / WC / DU: 187,50 €
St. Maria EZ / WC / DU: 207,90 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 171,50 €

Beitragsarchiv

  • Juni 2025 (1)
  • März 2025 (1)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Dezember 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • September 2022 (3)

Kontakt

Bildungsforum Kloster Untermarchtal

Margarita-Linder-Straße 8
89617 Untermarchtal

07393 30-250

bildungsforum@untermarchtal.de

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Informationen zu Veranstaltungen, geistlichen Impulse und Berichten aus dem Leben der Schwestern in Untermarchtal.
Datenschutz *

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Newsletter-Abonnement zu bestätigen. Vielen Dank.

Schnelleinstieg

  • Aktuelles
  • Prävention
  • Gottesdienste
  • Stellenangebote
© Bildungsforum Kloster Untermarchtal
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen