Mit innerer Klarheit und seelischer Balance leben
Viele Menschen erleben heute ihre Belastungsgrenzen
immer deutlicher – sei es durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtun-gen oder das eigene Bedürfnis, allem gerecht zu werden. Häufig wirken dabei inne-re Antreiber, die fordern, antreiben oder erschöpfen können: ein perfektionistischer Teil, ein erschöpftes inneres Kind oder ein Anteil, der einfach nur Ruhe braucht. Wenn wir diese inneren Antreiber verstehen, verändern sich Druck und
Überforderung – sie werden zu Wegweisern für einen gesünderen, gnädigeren Um-gang mit uns selbst.
Ziele des Seminars
• Eigene Antreiber und Grenzen erkennen
• Innere Anteile verstehen und entlasten
• Kraftquellen und heilsame Rituale entdecken
• Einen lebensfreundlichen, gnädigen Umgang mit sich selbst einüben
Bitte beachten Sie, dass bei Vorliegen von psychischen Störungen oder starken inneren Belastungen eine Teilnahme vorher abgeklärt werden sollte
Homepage: hoffnungsfokus.de
I-06-12-2026 „Brennen – nicht ausbrennen“
„Brennen – nicht ausbrennen“
12.06. – 14.06.2026 (Fr – So) / 17:00 – 14:00 Uhr
Leitung: Beate Beyer, Kath. Dipl. Religionspädagogin (FH), Jörg Beyer, ev. Dipl. Theologe; In ihrer gemeinsamen Praxis arbeiten sie mit Methoden der Trauma-, Hypno- und Körperpsychotherapie und begleiten Menschen dabei, seelische Balance und neue Lebensfreude zu finden.
Kursgebühr: 165,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 158,50 €
EZ / WC / DU Georg/Vinzenz: 178,50 €
DZ / WC / DU Georg pro Pers.:168,50 €
St. Maria EZ / WC / DU: 198,50 €
Buchung der Veranstaltung
Kontakt
Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Margarita-Linder-Straße 8
89617 Untermarchtal
